Galerie
AHK Azerbaijan
Die erste deutsch-aserbaidschanische Exportfinanzierungskonferenz 2025 fand in Baku statt
Deutsch-Aserbaidschanische Exportfinanzierungskonferenz 2025: Förderung nachhaltiger Partnerschaften
Baku, 7. Oktober 2025 – Die Deutsch-Aserbaidschanische Handelskammer (AHK Aserbaidschan) war stolzer Gastgeber der ersten Deutsch-Aserbaidschanischen Exportfinanzierungskonferenz 2025, die mehr als 200 Teilnehmer und Vertreter von über 40 deutschen Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammenbrachte.
Die Konferenz diente als strategische Plattform zur Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Exportfinanzierung, nachhaltige Investitionen und Innovation mit Schwerpunkt auf Schlüsselbranchen wie Energie und grüne Technologien, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft und Digitalisierung. Ziel war es, neue grenzüberschreitende Partnerschaften zu fördern und innovative Finanzierungslösungen zu unterstützen, die die langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Aserbaidschan stärken.
Zur Eröffnung der Veranstaltung unterstrich Nargis Wieck, Geschäftsführer der AHK Aserbaidschan, das große Interesse Deutschlands an einem Ausbau der Zusammenarbeit mit Aserbaidschan in den Bereichen Energie, Infrastruktur, Landwirtschaft und digitale Innovation. Sie betonte, dass nachhaltige Entwicklung und industrielle Diversifizierung auf zukunftsweisenden Finanzinstrumenten, intelligenten Technologien und gemeinsamer Innovation beruhen.
S.E. Ralf Hörlemann, deutscher Botschafter in Aserbaidschan, bekräftigte Deutschlands Engagement für den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zu Aserbaidschan. Er hob die positive Dynamik der bilateralen Beziehungen hervor, die durch den Friedensprozess im Südkaukasus, den erneuerten Dialog zwischen der EU und Aserbaidschan sowie wachsende Initiativen des Privatsektors vorangetrieben wird, und betonte die Bereitschaft Deutschlands, neue Chancen in Partnerschaft mit aserbaidschanischen Akteuren zu nutzen.
Als Vertreter der aserbaidschanischen Regierung betonte Samad Bashirli, stellvertretender Wirtschaftsminister, die dynamische Entwicklung der aserbaidschanisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen und das enorme Potenzial für künftige Zusammenarbeit. Er erläuterte Aserbaidschans Prioritäten für die wirtschaftliche Diversifizierung, das günstige Investitionsklima, die strategische logistische Lage, wachsende öffentlich-private Partnerschaften und ehrgeizige Pläne für den Ausbau erneuerbarer Energien.
Den ganzen Tag über erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm mit Keynote-Vorträgen, Branchenpanels, Expertendiskussionen und B2G-Matchmaking-Sitzungen. Diese boten praktische Einblicke in finanzielle Rahmenbedingungen, regulatorische Entwicklungen und erfolgreiche Partnerschaftsmodelle für nachhaltiges Wachstum.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Vorstellung der „Marktanalyse Aserbaidschan 2025–2026“, einer umfassenden Studie der AHK Aserbaidschan in Zusammenarbeit mit Germany Trade & Invest (GTAI). Die Publikation bietet einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Industrien Aserbaidschans und identifiziert neue Investitionsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen.
Im Rahmen der Konferenz wurde außerdem eine Absichtserklärung zwischen der Siemens Energy Global GmbH & Co. KG und der Green Energy Corridor Power Company unterzeichnet, die den Weg für eine Zusammenarbeit bei modernster Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnologie (HGÜ) für die Übertragung grüner Energie ebnet.
Diese wegweisende Konferenz ist Teil der gemeinsamen Initiative der AHK Aserbaidschan mit dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (OA) und der Export- und Investitionsförderungsagentur Aserbaidschans (AZPROMO). Sie wurde im Rahmen der strategischen Vision von Präsident Ilham Aliyev und Wirtschaftsminister Mikayil Jabbarov entwickelt, die langfristige Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern zu stärken.
Die Veranstaltung wurde in Partnerschaft mit der OA, COMMIT Project Partners GmbH, Euler Hermes, German Water Partnership und AZPROMO organisiert. Die AHK Aserbaidschan dankt ihren Partnern und Sponsoren, der PASHA Bank OJSC (exklusiver Platin-Partner), der Commerzbank AG (Platin-Partner), der Yelo Bank OJSC, Dentons und der Unibank Commercial Bank OJSC (Gold-Partner), für ihren unschätzbaren Beitrag zum Erfolg dieser bemerkenswerten Veranstaltung.





